Schäden durch zu hohe Luftfeuchtigkeit, Schimmel und Sporen verhindert der stationäre Luftentfeuchter ETF 650-S. Er eignet sich für jede Art von Sammlung, etwa in Museen, Archiven oder Bibliotheken. Auch in anderen feuchtebelasteten Bereichen wie Kellern, Garagen und Umkleideräumen schafft er das bedarfsgerechte Feuchtigkeitsniveau. Im Vergleich zu marktüblichen Produkten punktet der ETF 650-S mit bis zu 30 % geringeren Betriebskosten.
Das Gerät lässt sich rasch installieren, an der Wand oder bodenstehend. Ist der Kondensatschlauch angebracht und der Schukostecker eingesteckt, kann der Betrieb beginnen. Über einen elektronischen Hygrostat misst der ETF 650-S die Luftfeuchtigkeit und reguliert sie vollautomatisch auf den eingestellten Wert. Am Display kann der Timer oder die Silent-Funktion aktiviert werden.
Mit seinem schlichten Design passt der ETF 650-S in jede Umgebung. Er ist wartungsarm und arbeitet leise: Der Schalldruckpegel wird mit 38,3 bis 45,6 dB(A) angegeben. Als Tagesentfeuchtungsleistung gibt Remko maximal 65 Liter an, die Luftleistung beträgt bis zu 600 m³/h. Der Arbeitsbereich Temperatur liegt bei 12 bis 38 °C, für Feuchtigkeit zwischen 30 und 100 % relative Luftfeuchte.