26. 04. 2022

Der neue stationäre Luftentfeuchter ETF 650-S von Remko

Überall dort, wo die Luftfeuchtigkeit konstant gehalten werden soll, leistet der neue Luftentfeuchter ETF 650-S aus dem Hause Remko gute Dienste. Effizient, leise und leistungsstark – diese Eigenschaften zeichnen das stationäre Gerät aus. Und durch die Plug-and-Play-Technik ist es direkt startklar.

mehr

26. 04. 2022

Außergewöhnlich: die modulare Wärmepumpe für den Wohnungsbau von Remko

Heizen, lüften und Warmwasser bereiten – diese Funktionen vereint die neue modulare Wärmepumpe MWL von Remko (https://www.remko.de/modulare-waermepumpe/serie-mwl/). Damit steht dem Wohnungsbau ein Rundum-sorglos-Paket zur Verfügung, das zudem förderfähig ist. Die MWL lässt sich mit unterschiedlichen Wärmequellen kombinieren. So funktioniert das System:

mehr

26. 04. 2022

Remko stellt vor: das neue Monobloc-Klimagerät KWT 180 DC

Dezent und leistungsfähig – das gilt für das neue kompakte Raumklimagerät KWT 180 DC. Die als Monobloc ausgeführte Wandtruhe punktet auch durch die einfache Installation und die schnelle Inbetriebnahme. Mit der Kühlleistung von 1,73 kW passt sie in Wohnräume, Büros oder andere Räumlichkeiten bis ca. 60 m³ Raumvolumen.

mehr

26. 04. 2022

Innovative Lösungen für die Badgestaltung

Kinedo bietet mit seinem Produktsortiment 2022 ein vielseitiges, modernes Programm an hochwertigen Komplettduschen, Duschabtrennungen, Duschwannen und Badewannen sowie auch Waschtische und Waschtischplatten.

mehr

26. 04. 2022

SFA Deutschland mit breitem Produktprogramm

Den Wohnraum zu erweitern – beispielsweise durch ein neues Bad, eine Küche oder eine Waschküche im Unter- oder Dachgeschoss – ist für viele Eigentümer von Ein- und Mehrfamilienhäusern eine attraktive Option. Sind allerdings keine Abflussanlagen in der Nähe, werden weitreichende Umbaumaßnahmen erforderlich. Diese können durch die Installation einer Hebeanlage vermieden werden. SFA Deutschland ist bekannt für seine leistungsstarken Hochleistungs- und Kleinhebeanlagen für die Entwässerung unterhalb der Rückstauebene. Tauchwasserpumpen, Kompakt-WCs und Fettabscheider ergänzen das Sortiment.

mehr

26. 04. 2022

Leistungsstarke „SANIFOS“ Pumpstationen für die Wohnungswirtschaft

Bei Kleinhebeanlagen ist die Marke SANIBROY von SFA schon seit vielen Jahren ein Synonym ¬¬¬für die gesamte Produktgruppe. Mit den vor drei Jahren erstmals im deutschen Markt vorgestellten Pumpstationen „SANIFOS“ hat SFA diese Kompetenz erfolgreich auf die zentrale Entwässerung kompletter Objekte übertragen. Die werksseitig weitestgehend vorkonfektionierten Anlagen sind einfach zu montieren und dank Einzel- oder Doppelpumpen-Hebewerk optimal auf den jeweiligen Anwendungsfall abgestimmt. Für die bedarfsgerechte Entwässerung von Ein- und Mehrfamilienhäusern wurde das Sortiment in den letzten Jahren um vier frostsichere „SANIFOS“-Fertigpump¬stationen erweitert, die auch im befahrbaren Bereich installiert werden dürfen.

mehr

26. 04. 2022

Die Dusche wird zum Lebensraum

Loslassen, Entspannen, Auftanken – das Bad ist heute ein Rückzugsort mit Wohlfühlfaktor, der seiner rein zweckmäßigen Nutzung entwachsen ist. Zeitgemäßes Wohnen wird zunehmend offener gestaltet, die Übergänge zwischen Bad und Schlafzimmer verschwinden und das Bad wird Teil des Lebensraums. Das hat KINEDO als Hersteller für moderne Duschen, Badewannen und Duschabtrennungen erkannt und beim Design seiner Komponenten berücksichtigt. Auf der IFH/Intherm in Nürnberg konnte sich das Fachpublikum von Optik und Funktion der Lösungen überzeugen. Zu sehen war unter anderem die Dusch-Badewanne Duo, die Komplett-Duschkabine Brooklyn im Factory-Style sowie die Duschwanne Kineline mit den passenden Wandpaneelen Kinewall Line und der Walk-In Duschabtrennung Ekinox.

mehr

26. 04. 2022

Sanibroy mit großer Sortimentsbreite vertreten

SFA Deutschland, bekannt für leistungsstarke und vor allem leise Hebeanlagen im Bereich Sanibroy sowie moderne und innovative Dusch- und Badlösungen im Bereich Kinedo präsentierte sich auf der IFH in Nürnberg erstmals wieder nach der Corona-Pause dem Fachpublikum.

mehr

26. 04. 2022

Direkte Wechselbeziehung zwischen Trinkwasserhygiene und Energieeffizienz

Bei der Auslegung von Trinkwasser-Installationen steht der Erhalt der Trinkwassergüte im Mittelpunkt. In gut gedämmten Neubauten mit Wärmepumpenheizung wird die Frage des Energieaufwandes für die Warmwasserbereitung immer wichtiger. Systemanbieter Viega rät daher, Trinkwasser-Installationen in Planung und Betrieb generell ganzheitlich zu betrachten: „Eine trinkwasserhygienisch qualifizierte Auslegung trägt sogar direkt zur Reduzierung des Primärenergieeinsatzes für die Warmwasserbereitung bei“, sagt Raimund Zeise, Viega-Vertriebs¬leiter für die Region D-A-CH-L.

mehr

26. 04. 2022

„AquaVip-Zirkulationsregulierventil elektronisch“ unterstützt Erhalt der Trinkwassergüte und spart Energie

Für den Erhalt der Trinkwassergüte muss das Wasser in zirkulierenden Trinkwasser-Installationen überall mindestens eine Temperatur von 55 °C haben. Um das selbst in Bestandsanlagen zu ermöglichen, hat Viega das Strangregulierventil „AquaVip-Zirkulationsregulierventil elektronisch“ („Zirk-e“) entwickelt: Auch ohne genaue Kenntnis des Rohrleitungsnetzes sorgt das einfach nachzurüstende Ventil für eine konstante Temperaturhaltung zwischen 55 °C und 60 °C. Das unterstützt den Erhalt der Trinkwassergüte und reduziert gleichzeitig den Energieaufwand für die Warmwasserbereitung.

mehr
  • Drucken
  • Nach oben