26. 04. 2022

Viega-Rohrleitungssystem „Raxofix“ hält hohen Belastungen in Extremprüfungen stand

Formstabile Rohrleitungssysteme wie das „Raxofix“-Programm von Viega werden bevorzugt für Anbindeleitungen auf der Etage eingesetzt, weil sie schnell und wirtschaftlich von der Rolle installiert werden können. Dies gilt umso mehr, wenn wie bei „Raxofix“ aufgrund der günstigen Strömungswerte mit kleineren Nennweiten gearbeitet werden kann. Damit diese Verarbeitungsvorteile selbst unter schwierigsten Bedingungen auf der Baustelle zum Tragen kommen, hat Viega einen anspruchsvollen Prüfkatalog erstellt, der weit über die normativen Anforderungen hinausgeht. Darin wird unter anderem in einer Kältekammer nachgewiesen: Selbst bei minus 10 °C kann das „Raxofix“-Rohr noch freihändig in engeren Radien gebogen werden.

mehr

26. 04. 2022

Vorwandsystem „Prevista Dry Plus“ für die schnelle Badsanierung auf engstem Raum

Der große Bestand an unsanierten Geschosswohnungsbauten in Deutschland hat mehr als nur energetische Nachteile: Viele Bewohner sind mit ihrem Bad unzufrieden – nicht nur optisch, sondern häufig, weil es zu klein ist. Mit einer kreativen Badgestaltung lässt sich jedoch sogar auf engstem Raum eine hohe Funktionalität erzielen, wie das Vorwandsystem „Prevista Dry Plus“ von Viega beweist. Es wurde unter anderem für solche Aufgabenstellungen im Wohnungsbau entwickelt. Dazu gehört auch die einfache Montage für einen besonders schnellen Badumbau. So wird die Zeit, in der die Bewohner das Bad nicht nutzen können, auf ein Minimum reduziert.

mehr

26. 04. 2022

„Für uns Handwerker ist ,Temponox‘ die baustellengerechte Abrundung des Viega-Rohrleitungsprogramms!“

Mit „Temponox“ hat Systemanbieter Viega ein wirtschaftliches Edelstahl-Rohrleitungssystem für geschlossene Heiz- und Kühlkreisläufe in den Markt eingeführt. Entsprechend positiv fällt die Reaktion des Fachhandwerks auf das neue System aus: „Viega ist mit ,Temponox‘ eine baustellengerechte Abrundung des Rohrleitungsprogramms gelungen“, lobt beispielsweise Geschäftsführer André Wielpütz von der Axel Wielpütz GmbH & Co. KG aus Solingen das neue Komplettprogramm mit Pressverbindern: „Dadurch können wir unseren Kunden auch in Zeiten von Materialengpässen eine marktgerechte Alternative, beispielsweise zu Kupferrohr-Installationen, anbieten.“

mehr

25. 04. 2022

Von der schlanken Seite: Das neue Design-Klimagerät Daikin Emura 3

Mit dem neuen Split-Klimagerät Emura 3 bringt Daikin im April 2022 eine neue Version des Design-Klassikers auf den Markt. Das besonders kompakte, schlanke neue Design besitzt in der Breite kleinere Abmessungen als die aktuelle Emura (10 % kompaktere Inneneinheit in der Breite). Das neue Gerät ist in den Farben Schwarz, Weiß und Silber erhältlich, die es besonders schlicht erscheinen lassen. Auch das Außengerät der neuen Emura kommt im neuen Design, das das Außengerät schlanker und moderner aussehen lässt.

mehr

25. 04. 2022

Die Daikin Altherma 3 M Monoblock-Wärmepumpe: Jetzt auch in den Leistungsklassen 4-8 kW

Daikin stellt die neue Generation der Monoblock-Wärmepumpe Daikin Altherma 3 M mit dem klimafreundlichen Kältemittel R-32 vor. Die neuen Modelle der Daikin Altherma 3 M sind in den kleineren Leistungsklassen 4 kW, 6 kW und 8 kW mit einem neu designten Außengerät erhältlich und komplettieren das bereits bestehende Portfolio der Daikin Altherma 3 M Luft-Wasser-Wärmepumpen in den Leistungsbereichen 9-16 kW. Die Geräte überzeugen besonders aufgrund ihres kompakten Designs und eignen sich daher ideal für die Installation an Orten mit geringen Stellflächen. Die Daikin Altherma 3 M ist das Power Paket zum Heizen und Kühlen für sämtliche Gebäude – jetzt auch in kleineren Leistungsklassen.

mehr

25. 04. 2022

Für optimalen Komfort beim Heizen im Neu- und Altbau: Die neue Daikin Altherma 3 H MT

Die neue Luft-Wasser-Wärmepumpe Daikin Altherma 3 H MT ist die ideale Lösung sowohl für den Tausch von Gas- und Ölheizgeräten in Altbauten als auch für die Installation in Neubauten, in denen Vorlauftemperaturen von bis zu 65 °C ausreichend sind. Ab November 2021 ist die Daikin Altherma 3 H MT in den Baugrößen 8, 10 und 12 erhältlich. Die neue Komfort-Wärmepumpe wird durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gefördert. Hier sind Zuschüsse von bis zu 50 % sind möglich.

mehr

25. 04. 2022

Daikin Altherma 3 R Wärmepumpe in den Größen 11 - 16 kW erstmals in Split-Bauweise mit Kältemittel R-32 für Kühlen, Heizen und Warmwasser

Mit der neuen Daikin Altherma 3 R bringt Daikin erstmals eine R-32 Luft-Wasser-Wärmepumpe in höheren Leistungsgrößen als Split-Gerät auf den Markt, die neben der Heizung und Warmwasserbereitung auch die Kühlung übernimmt. Die Daikin Altherma 3 R ist ab Februar 2022 mit einem neu gestalteten Außengerät in den Leistungsklassen 11 kW, 14 kW und 16 kW verfügbar. Sie zeichnet sich zu ihren Vorgängermodellen durch eine deutliche Weiterentwicklung bei Kompaktheit, Design und Betriebsverhalten aus.

mehr

25. 04. 2022

Heizen, kühlen, Luftreinigung: Daikin zeigt vielfältiges Produktportfolio auf der IFH/Intherm 2022

Auf der IFH/Intherm 2022 in Nürnberg präsentiert Daikin sein umfassendes Produktportfolio an Wärmepumpen, Split-Klimageräten sowie Lüftungslösungen für Wohnhäuser und kleinere Gewerbegebäude. Darunter auch zahlreiche Produktneuheiten wie die Daikin Altherma 3 H MT und das neue Split-Klimagerät Daikin Emura. „Die Präsenz auf der IFH/Intherm sowie dann im September 2022 auf der SHK Essen ist für uns sehr wichtig. So sind wir auf beiden Messen mit einem größeren Stand vertreten und werden uns auch von Produktseite her breiter präsentieren, als in den Jahren zuvor“, so Michael Spork, Vertriebsleiter Heiztechnik bei Daikin.

mehr

25. 04. 2022

Der neue Masterregler von Dimplex überzeugt bei der Planung von großen und komplexen Anlagen

Mehr Leistung, Flexibilität und Individualität in der Planung von Wärmepumpenanlagen.

mehr

25. 04. 2022

Der Dimplex Kaskadenregler WPM Touch Master

Neu von Dimplex für hohe Effizienz und mehr Flexibilität von großen Wärmepumpen-Anlagen

mehr
  • Drucken
  • Nach oben