26. 04. 2022

Der neue stationäre Luftentfeuchter ETF 650-S von Remko

Überall dort, wo die Luftfeuchtigkeit konstant gehalten werden soll, leistet der neue Luftentfeuchter ETF 650-S aus dem Hause Remko gute Dienste. Effizient, leise und leistungsstark – diese Eigenschaften zeichnen das stationäre Gerät aus. Und durch die Plug-and-Play-Technik ist es direkt startklar.

mehr

26. 04. 2022

Außergewöhnlich: die modulare Wärmepumpe für den Wohnungsbau von Remko

Heizen, lüften und Warmwasser bereiten – diese Funktionen vereint die neue modulare Wärmepumpe MWL von Remko (https://www.remko.de/modulare-waermepumpe/serie-mwl/). Damit steht dem Wohnungsbau ein Rundum-sorglos-Paket zur Verfügung, das zudem förderfähig ist. Die MWL lässt sich mit unterschiedlichen Wärmequellen kombinieren. So funktioniert das System:

mehr

26. 04. 2022

Remko stellt vor: das neue Monobloc-Klimagerät KWT 180 DC

Dezent und leistungsfähig – das gilt für das neue kompakte Raumklimagerät KWT 180 DC. Die als Monobloc ausgeführte Wandtruhe punktet auch durch die einfache Installation und die schnelle Inbetriebnahme. Mit der Kühlleistung von 1,73 kW passt sie in Wohnräume, Büros oder andere Räumlichkeiten bis ca. 60 m³ Raumvolumen.

mehr

19. 04. 2022

Lückenlos im ganzen Haus: Sichere Trinkwasserversorgung mit Produkten von REHAU

Die Trinkwasserversorgung in Gebäuden will sorgfältig geplant und ausgeführt sein. Nicht nur, dass das Wasser hygienisch absolut einwandfrei bei Nutzerinnen und Nutzern ankommen muss – es sollte auch zuverlässig, sicher und möglichst geräuscharm durchs Gebäude geführt werden.

mehr

19. 04. 2022

Komfortable Lösungen aus einer Hand: Innovative Heiz- und Kühlsysteme von REHAU zur schnellen Montage auf der Baustelle

Zeit ist Geld – das gilt eigentlich auf jeder Baustelle. Für die schnelle und zuverlässige Montage hat REHAU komfortable Systeme zum Heizen und Kühlen mit passender Verteilungs- und Regelungstechnik entwickelt. Auf der IFH/Intherm Nürnberg, 26. – 29. April 2022, präsentiert der Polymerspezialist seine innovativen Lösungen in Halle 6, Stand 6.119.

mehr

19. 04. 2022

Zukunftsweisende Wärmeversorgung mit REHAU Rohrsystemen für Nah- und Fernwärme

Im Bereich Nah- und Fernwärmenetze bietet REHAU nachhaltige Rohrsysteme für die Wärmeversorgung, die sich sowohl schnell und wirtschaftlich errichten als auch leicht erweitern lassen. Mit Fokus auf langlebige Rohrsysteme und umfassenden Service entwickelt das Unternehmen sein Portfolio stetig weiter, um zukunftsweisende und effiziente Produkte anzubieten.

mehr

19. 04. 2022

Fenster auf muss nicht sein! AWADUKT Thermo sorgt zuverlässig für Frischluft

Ob Schulen oder Kindergärten, Universitäten, Einfamilienhäuser, Krankenhäuser, Rat- oder Bürohochhäuser: Alle Gebäude und vor allem die Menschen in ihnen brauchen frische Luft. Das Problem: Egal ob im Neubau oder Bestand, die Gebäudehüllen werden immer dichter. Während früher zum Lüften einfach die Fenster geöffnet wurden, ist dies heute bei Neubauten und energetisch sanierten Gebäuden meist nicht mehr möglich oder reicht bei weitem nicht aus. Denn der Mensch braucht pro Stunde etwa 600 Liter frische Luft. Dazu müsste beispielsweise in Schulen die Raumluft alle zwei Stunden komplett ausgetauscht werden. Mit reiner Fensterlüftung ist das, vor allem im Winter, kaum zu schaffen. Selbst im Sommer wird das schnell zum Problem, wenn etwa Straßenlärm bei offenen Fenstern stört. Eine Lösung für kontinuierlich frische Luft bietet REHAU mit AWADUKT Thermo, einem antimikrobiellen System für die kontrollierte Lüftung.

mehr

19. 04. 2022

Gebäudetechnik neu gedacht – REHAU auf der IFH/Intherm 2022 - Innovative Lösungen für ein zukunftssicheres Zuhause

Effizienz auf der Baustelle, Komfort und Lebensqualität im Alltag – dafür stehen die innovativen Lösungen des Polymerspezialisten REHAU. Sein breit aufgestelltes Angebot zur optimalen Wärme- und Trinkwasserversorgung in Gebäuden, präsentiert das Unternehmen unter dem Motto „Gebäudetechnik neu gedacht“ vom 26. – 29. April 2022 auf der IFH/Intherm in Nürnberg. Ein Überblick zu den aktuellen Systemlösungen und Highlights von REHAU findet sich bei der Fachmesse in Halle 6, Stand 6.119.

mehr

14. 04. 2022

Remeha Kessel „Hydra“ im ersten H2-Pilotprojekt Deutschlands

Wasserstoff als Energieträger im Bereich der Wärmeerzeugung. Die aktuelle Lage auf dem Energiemarkt hat die Dynamik in diesem Thema nochmals stark erhöht. Und so sorgt das deutschlandweit erste Pilotprojekt im Bereich Heizen mit 100 % Wasserstoff für großes Interesse bei Energieversorgern, Politik, Industrie und Medien.

mehr

14. 04. 2022

Gas sparen einfach gemacht: Warmwasser-Wärmepumpe Azorra Ace

Wohin geht der Gaspreis in Zukunft? Das Thema Gasverbrauch ist in aller Munde. Hybrid-Lösungen, die in eine bestehende Heizungslandschaft integriert werden können, sind wegen ihrer geringeren Anschaffungskosten aktuell heiß begehrt. Remeha hat mit der Warmwasser-Wärmepumpe Azorra Ace einen solchen Split-Baustein im Angebot. Im Austausch für einen in die Jahre gekommenen oder defekten Warmwasserspeicher ist die Azorra Ace der perfekte Quick-Win für Wohnungen oder Ein- und Zweifamilienhäuser.

mehr
  • Drucken
  • Nach oben