Aus der Praxis - für die Praxis: Die täglich vormittags stattfindenden Schulungen vermitteln praxisorientiertes Wissen zur Neufassung der Technischen Regeln für Gasinstallation (TRGI) und dem Schallschutz im Hochbau (DIN 4109).
- Neue TRGI 2018 Gasinstallation
Die Schulung zur im Oktober 2018 veröffentlichten Neufassung der Technischen Regeln für Gasinstallation vertieft Praxiswissen zu folgenden Themen:
- Einbau von Armaturen und LeitungenAufstellung von Gasgeräten sowie Abgasabführungneues Verfahren zur Bestimmung der verbrennungsluftPrüfung und Inbetriebnahme der Gasinstallation.
- DIN 4109 Schallschutz im Hochbau, erhöhter Schallschutz
- DIN 4109 Schallschutz im Hochbau, erhöhter Schallschutz
Im zweiten Teil der Schulung dreht sich alles um das Thema DIN 4109, Schallschutz im Hochbau.Wesentliche Änderungen des im Mai 2019 in Kraft getretenen Entwurfs (Erhöhte Anforderungen) der Schallschutznorm für Hochbau werden erläutert. Folgende Fragen werden beantwortet:
- Die Anforderungen im Regelwerk in der Übersicht (DIN, VDI, DEGA)
- Welche Hilfen bietet das Regelwerk für deren Einhaltung?
- Was bedeutet das für die Praxis?